Grundlagen - Modul 1.3 Einführung in die Textverarbeitung
Diese Inhalte zu Microsoft Word lernst du normalerweise in der sechsten oder siebten Klasse. Wenn du Fragen oder Probleme hast, lass einfach einen Kommentar unter einem der Videos da oder melde dich per E-Mail.
Hallo - ich bin ein Introvideo:
Word für Schüler erklärt: Die Grundlagen. In diesen Videos zeige ich dir die Grundlagen zu Microsoft Word:
Oberfläche kennenlernen
Absätze und Zeichen formatieren
Stichpunkte und Listen mit mehreren Ebenen einfügen
Bilder einfügen und bearbeiten
Einfache Tabellen einfügen und bearbeiten
1. Programmüberblick und Oberfläche
Word für Schüler – der Einstieg:
Wie heißen die Teile der Oberfläche?
Wo findest du was?
Wie kannst du Text einfach formatieren?
In diesem ersten Video der Reihe legen wir die Grundlagen mit einem Programmeinstieg.
2. Zeichen und Absätze formatieren
Zeichen und Absätze formatieren? In diesem Video zeige ich dir unterschiedliche Möglichkeiten, wie du das machen kannst. Linksbündig, rechtsbündig oder Blocksatz? Kein Problem. Achte beim Blocksatz aber auf die bedingte Silbentrennung: ctrl + –
3. Aufzählungszeichen und Listen verwenden
Aufzählungen in Word – egal ob Liste oder mit Stichpunkten: Wie das geht, zeige ich dir in diesem Video. So stellt du Inhalte schnell übersichtlich dar. Dabei erstellen wir zuerst eine Liste mit Aufzählungszeichen, verändern die Ebene der Einrückung und definieren selbst ein Aufzählungszeichen. Danach erstellen wir eine nummerierte Liste, ändern die Nummerierung und Einrückung und stoßen so an die Grenzen: Hier hilft jetzt die Liste mit mehreren Ebenen, die wir jetzt noch weiter konfigurieren.
4. Mit einfachen Tabellen in Word arbeiten
Eine Tabelle in ein Word-Dokument einfügen und formatieren. Wie das geht, zeige ich dir in diesem Video. Außerdem fügen wir neue Spalten und Zeilen hinzu, verändern die Spaltenbreite, ziehen und verändern Rahmen und färben Zellen.
5. Bilder einfügen und formatieren
Bilder in Word einfügen, vergrößern, verkleinern, den Ausschnitt verschieben und wie du mit Bild und Text arbeitest zeige ich in diesem Video. Außerdem machen wir Screenshots und fügen die in Word ein.
6. Spalten richtig formatieren
Text in Spalten setzen und die Spalten formatieren – wie das geht zeige ich dir in diesem Video.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Diese Cookies sind zur Funktion unserer Webseite unbedingt erforderlich. Sie dienen beispielsweise der Navigation oder Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen.
Diese Cookies werden von uns eingesetzt, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und personalisierte Werbung zu betreiben. Wir verwenden dazu die Dienste Google Analytics und Google Ads.